1.000 kostenlose Rückgabemöglichkeiten
Fenster gedämmt. Wohnung warm. Doch wohin mit den gebrauchten PU-Schaumdosen?
Eine schnelle Antwort auf diese Frage bietet die Suchmaschine auf der Homepage www.pdr.de. Hier hat die PDR Recycling GmbH + Co KG, Thurnau, über 1.000 kostenlose Rückgabemöglichkeiten zusammengetragen. Der User gibt einfach seine Postleitzahl ein und schon wirft ihm der Computer Rückgabestationen in der Nähe aus. Abgegeben werden können die gebrauchten Dosen bei den kommunalen Schadstoffsammelstellen. Auch viele Baumärkte nehmen die Verpackungen von ihren Kunden zurück. Der am weitesten verbreitete Dämmstoff für den Fenstereinbau ist nach Gebrauch Sonderabfall und gehört zum Recycling, nicht in die Restmülltonne, den Baumischcontainer und auch nicht in den Gelben Sack.
Die PDR holt Dosen aus dem ganzen Bundesgebiet zurück und verarbeitet sie zu 95 Prozent in Sekundärrohstoffe. Das schont die Umwelt und spart wertvolle Rohstoff-Ressourcen.
Rund 80 Prozent aller Fenster werden in Deutschland mit PU-Schaum gedämmt. Der auch Montage- oder Bauschaum genannte Baustoff überzeugt durch seine Dämmeigenschaften und die leichte, sichere Handhabung. Im Vergleich zu Dämmstoffen wie Glaswolle, Steinwolle, Zellulosefaser, Baumwolle, Flachs, Hanf, Kokos, Kork und Schafwolle weist PU-Schaum eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auf und ist außerdem schnell einzubauen.
Die in der Dose befindlichen flüssigen Inhaltsstoffe verbinden sich erst, wenn sie in die Anschlussfuge eingespritzt werden, mit der Luftfeuchtigkeit. Das bewirkt, dass sie ausschäumen, sich selbstständig ausdehnen und nach und nach aushärten. So gelangen sie auch in schwierig zugängliche Ritzen, die mit festen Dämmmaterialien nur mit großem Aufwand auszufüllen sind. Das ist gerade bei Renovierungsmaßnahmen wichtig, wo öfters mal Lücken verfüllt werden müssen und nicht alles ganz so gerade ist.
Während die Komfortgewinne der Bewohner durch die Fensterdämmung nur zu fühlen sind, lassen sich die Energiegewinne präzise in Zahlen ausdrücken. Während der Lebensdauer eines Fensters von 25 Jahren spart ein 1 Meter langes Stück PU-Schaum mit einer Höhe von 20 mm und einer Tiefe von 100 mm rund 90 kg Holz, 45 m³ Erdgas oder 38 Liter Öl ein.
Die Liste finden Sie unter www.pdr.de
Folgende Entsorgungsstationen für Burscheid Postleitzahl 51399 wurden gefunden:
1. Holz – Friedrich Groß GbR
Holzhandel
Wüstenhof 6a
42929 Wermelskirchen
Telefon: 02196 886613
http://holz-gross@t-online.de
Entfernung
7.55 km
2. Tönnes Bauzentrum
Burger Straße 58
42929 Wermelskirchen
Telefon: 02196 72760
http://www.bauzentrum-toennes.de
Entfernung 7.55 km
3. OBI Bau- u. Heimwerkermärkte
GmbH & Co. Franchisecenter KG
Albert-Einstein-Str. 7.-9
42929 Wermelskirchen
Telefon: 02196 7601
http://www.obi.de/de/markets/index.html
Entfernung
7.55 km
4. Max Bahr GmbH & Co. KG
Holzhandlung
Neuenkamper Straße 21
42855 Remscheid
Telefon: 02191 93990
http://www.maxbahr.de/maerkte/remscheid/remscheid/index.html
Entfernung 13.34 km
5. Abfallwirtschaftsbetrieb Bergisch Gladbach
Betriebshof
Obereschbach 1
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 143332
http://www.awb-gl.de
Entfernung 13.97 km
Quelle www.pdr.de Stand vom 28.1.2009 Alle Angaben ohne Gewähr